Quellen und Beiträge zur Analyse des "Realsozialismus" und Stalinismus
Quellen
Artikel zur Analyse des ehemaligen "Sozialismus"
- Erich Honeckers Sozialismusbild
(Wolfgang Bernhagen, 1994)l
- Thesen zum Stalinismus
oder zur Gesellschaftsordnung der sich sozialistisch nennenden
Laender (Michael Czollek, 1990)
- Kapitalismus,
Institutionalismus, Sozialismus -
Marxistische Gesellschaftstheorie
und historische Entwicklung (Michael Czollek)
- Das Scheitern des
realexistierenden Sozialismus und seine Ursachen
(Hans-Jürgen Schönamsgruber, 1990)
- Von Marx zu Gorbatschow
(Herbert Walter, 1991)
- Marxismus und Opportunismus (Sahra
Wagenknecht, 1992)
- Idealismus und Stalinismus
Anmerkungen zum Papier "Marxismus und Opportunismus" von Sahra
Wagenknecht (Ingeborg Baum, 1993)
- Von Marx zu Gorbatschow (1991)
- Die List der Vernunft - Kommentar
zum Parteitag der PDS 1993 (Willi Gettel, 1993)
- Stalin ein Freund
Hitlers? (Wolfgang Bernhagen, 1993)
- Zum Fraktionsverbot (Wolfgang Harich,
1993)
- Einige Anmerkungen zum Werk
Lenins aus kritisch-marxistischer Sicht (Hartmut Krauss, 1994)
- Das Ende des real gescheiterten
"Sozialismus".
Zur Implosion der stalinistisch deformierten
Übergangsgesellschaften in Osteuropa. (Hartmut Krauss) 1995
- Stalinismusdiskussion ohne
Begriff?
Oder Verweigung einer begreifenden Analyse des
Stalinismus? (Hartmut Krauss, 1994)
- Gedanken zur Strategiediskussion.
I. Teil - Sozialismus oder Industriefeudalismus? (Willi
Gettel, 1995)
- II. Teil - Ein neuer Anfang ist
fällig (Willi
Gettel, 1995)
- III. Teil - Freiheit statt
Kapitalismus (Willi Gettel, 1995)
- Totalitarismus - (k)ein Thema für
die Linke?
Die Totalitarismus-Auffassung in Geschichte und
Gegenwart* (Gerhard Lozek, 1995)
- Das "Flattern" im unbewußten
Stalinismus - oder warum Marx am Scheitern des Realsozialismus
schuld sein soll. (Hans-Jürgen Schönamsgruber, 1996)
- Kontroverse ?
Zur "Aktualität des Kommunismus" bei Sahra Wagenknecht und
Jürgen Elsässer (Wolfram Bücker, 1997)
- Stalin ist niemals gestorben
Eine Auseinandersetzung mit Hans Heinz Holz (Willi Gettel, Mai
1997)
|
|
|
|